Das _R-Team im Detail:

Michael Gleißner

Das _R-Team im Detail:

Michael Gleißner

Dipl.-Ing. (FH) | Prokurist und Projektleitung


Michael Gleißner

Er setzte im Jahr 2014 erstmals ein Projekt mit Wolfgang Rosentritt um – damit ist er beinahe so etwas wie ein Mann erster Stunde. Denn damals befand sich die Rosentritt Wohnbau GmbH noch in ihren Anfängen. Davor war Michael Gleißner viele Jahre Bauleiter für eine klassische Rohbaufirma – so weiß er auch, wie es auf der anderen Seite, nämlich der des Auftragnehmers, aussieht. Ein wertvoller Baustein in seinem Erfahrungsfundament, auf dem er heute für die Rosentritt Wohnbau GmbH als Prokurist und verantwortlicher Projektleiter agiert. Grund genug, ihn in der ersten Ausgabe unseres _WohnZimmers direkt zu Wort kommen zu lassen.

Michael, du arbeitest seit vielen Jahren mit Wolfgang Rosentritt zusammen – wieso hast du dich zu diesem beruflichen Schritt entschieden?

Ich war an einem Punkt angelangt, wirklich bereit für die Chancen zu sein, die das Leben mir karrieremäßig bietet. Als ich Wolfgang kennenlernte, faszinierten mich vor allem sein Mut, in diesen Markt einzusteigen, aber auch seine unglaubliche Energie, seine positive Sicht auf die Dinge und auch diese fast schon verwegene Form der Risikobereitschaft. Das hat mich mitgerissen. Rückblickend war dieser Schritt eine der besten Entscheidungen meines Lebens.

Stellen wir uns vor, ihr wollt ein neues Projekt angehen – wo und wie bist du gefordert?

Das fängt schon bei der Projektbewertung an, also ob ein Objekt tatsächlich zu uns passt. Und natürlich, ob es profitabel ist und wie wir es umsetzen können. In der anschließenden Planungsphase bin ich zu etwa 80 % involviert. Wenn es an den Vertrieb geht, liegt mein To-do bei den technischen Details und der allgemeinen Anmutung des Vermarktungskonzepts. Wo ich dann ebenfalls gefordert bin, ist die Baubeschreibung, die ja Basis der Teilungserklärung ist, die dann wiederum Basis des Kaufvertrages jedes einzelnen Kunden wird. Zudem bin ich als Controller und Problemlöser in der gesamten Ausführungsphase unterwegs.

Du kennst den Markt inzwischen sehr gut – worin liegt nach deinen persönlichen Erfahrungen der Unterschied zwischen dem Unternehmen Rosentritt und anderen Bauträgern?

Hier kann ich ganz klar sagen, dass die Antwort in unserem Leitmotiv zu finden ist: Qualität aus Begeisterung. Denn unsere Qualität geht wirklich bis ins letzte Detail und zieht sich durch jede Phase des Geschehens. Das macht den Unterschied.

In welche der bislang von euch geschaffenen Wohnungen wärst du am liebsten selbst eingezogen – und warum?

Unbedingt in eine der oberen Etagen von „Schöner Wohnen am Main“. Denn der Blick über den Main und die damit verbundene Stimmung ist für mich nicht zu toppen.

Was hat dich in all den Jahren bei Rosentritt besonders nachhaltig beeindruckt und vielleicht sogar deine Sicht auf die Dinge verändert?

Es ist immer wieder aufs Neue so, dass die positiven Rückmeldungen zufriedener Kunden, die Wertschätzung unserer gesamten Arbeit und die glücklichen Gesichter auch mich glücklich machen. Das hat meine Sicht dahingehend verändert, dass ich nichts als „normal“ oder „gegeben“ ansehe. Ich nehme mir Lob oder auch konstruktive Kritik jedes Einzelnen zu Herzen und genieße den Moment. Weil es eben nicht selbstverständlich ist, dass Kunden zum wiederholten Mal bei uns kaufen oder uns ihren Freunden weiterempfehlen. Ich bin dankbarer geworden, als ich es früher war. Und das ist gut so.